/ by /   Allgemein / 1.062 comments

Cup und Trophy, das erste Turnier und unser Kader stehen im Fokus!

Liebe Mitglieder der EWU Sachsen,

unser erstes Jugendcamp 2024 ist jetzt vollständig belegt! Notiert euch das erste August Wochenende in eurem Kalender, wenn ihr beim nächsten Jugendcamp dabei sein wollt oder werft einen Blick in unseren neuen Jahreskalender (Terminübersicht).

Außerdem haben wir die Cup- und Trophy-Wertungen für kommende Saison aktualisiert und hochgeladen (Turniersport). Auch dieses Jahr hier wird es hier für die Sieger:innen tolle Preise geben. Seid gespannt!


Nachdem der Cup des Horse & Dog Trails nicht mehr vom Bund ausgetragen wird, haben wir uns gegen eine landesverbandsinterne Austragung entschieden. Das Starterfeld hierfür ist einfach zu klein.

Das erste Turnier ist schon in Reichweite! Bis zum 22.03.24 könnt ihr noch für das C-Turnier in Reibitz nennen. Hier gibt es dieses Jahr sogar eine Reining-Trophy.

 

Die Planung für ein Kadertraining dieses Jahr laufen bereits. Wir werden uns dafür die ersten Turniere anschauen und einen vorläufigen Kader ernennen, der am Kurs teilnehmen kann. Bitte stimmt bei unserer Umfrage auf Instagram ab, ob ihr plant, euch dieses Jahr für die German Open zu qualifizieren. Dann haben wir ein Auge mehr auf euch zur Kadersichtung und freuen uns auf einen qualitativen Austausch.

 

Wir wünschen euch ein frühlingshaftes Wochenende

Euer Vorstand

/ by /   Allgemein / 0 comments

Kadertraining, Jugendcamp und Jahreskalender

Liebe Mitglieder der EWU Sachsen,

nach unserer Umfrage zum Thema Kadertraining 2024 haben wir euch die Antworten und Vorschläge zusammengefasst. Wir gehen das Thema an und halten euch auf dem Laufenden, welche Möglichkeiten sich ergeben. Die aktuelle zeitliche Tendenz strebt eher Richtung Juli statt kurzfristig noch Anfang des Jahres.

Für das erste Jugendcamp im März sind nur noch drei Plätze frei. Seid schnell, wenn ihr zum Saisonauftakt noch dabei sein wollt. Lisa Georgi freut sich bereits auf euch!

Das zweite Jugendcamp für 2024 findet am 03./04. August auf der Isaro-Hill-Ranch in Wünschendorf statt. Trainerin wird Jasmin Andersdotter sein – Fokus hier: Reining und Ranch Riding. Für das dritte Jugendcamp laufen noch die finalen Planungen. Sobald alles feststeht, veröffentlichen wir natürlich auch hier die Details!

Für euren Überblick haben wir einen EWU Sachsen Jahreskalender gestaltet. Da habt ihr immer alle Termine im Blick. Gibt es Neuerungen, tragen wir diese natürlich zeitnah ein!

Wir wollen in diesem Jahr gern das Budget aus dem Finanzplan für die Breitensportförderung gut nutzen und euch unterstützen. Habt ihr als Anlage bereits ein Event geplant, welches unter den weiten Begriff des Breitensports fällt bzw. das Westernreiten außerhalb des Turniersports verkörpern soll? Dann meldet euch gern bei uns mit ein paar groben Details. Wir brainstormen gerade noch zum genauen Konzept der Förderung, benötigen hierfür aber erstmal einen Überblick, was ihr für dieses Jahr beispielsweise geplant habt.

Wir freuen uns über eure Rückmeldungen.

 

Schönes (hoffentlich frühlingshaftes) Wochenende,

Euer Vorstand

 

/ by /   Allgemein / 0 comments

News Feed & 1. Jugendcamp!

Liebe Mitglieder der EWU Sachsen,

diese Woche starten wir mit einem neuen Projekt: Ein wöchentlicher News Feed.

Hier teilen wir sowohl Themen aus der Vorstandsarbeit als auch Themen aus dem Verband für den Verband. Wann immer ihr also Informationen habt, die wir teilen sollen, schreibt uns gern einen Zweizeiler oder Ähnliches (gern auch mit Bild) und wir nehmen ihn in den wöchentlichen Beitrag auf.

Genug mit der Einleitung, los geht’s…

Die Anmeldung für das erste Jugendcamp (Anmeldung) ist nun online. Meldet euch schnell an, es sind wieder 8 Plätze zu vergeben und eine perfekte Vorbereitung für die kommende Saison.

Apropos neue Saison, wir haben im Jahr 2024 wieder einige Neumitglieder im Landesverband, welche wir mit

Welcome-Goodies begrüßt haben. Für die ersten zwei Anmeldungen zur Messe Partner Pferd im Januar gab es Abschwitzdecken, für alle weiteren Neumitglieder bedruckte T-Shirts. Viel Spaß damit!

Wir haben bereits Beiträge auf Facebook und Instagram veröffentlicht, aber aufgrund der ausstehenden Rückmeldungen wollen wir noch einmal darauf aufmerksam machen: Wir möchten unsere Veranstaltungen im Landesverband gern dezentral stattfinden lassen und somit allen Mitgliedern die Chance geben, möglichst nah am Geschehen zu sein. Wenn ihr auf eurer Ranch gern z.B. eine Breitensport- oder Kaderveranstaltung ausrichten wollt, meldet euch gern mit einer kurzen Beschreibung der Möglichkeiten bei uns. Wir freuen uns, noch mehr Anlagen kennenzulernen!

Thema Kadertraining: Aktuell gibt es hier gespaltene Meinungen. Zum einen wird sich ein organisiertes Training mit Kadersichtung gewünscht, zum anderen hat jede:r seine:n eigene:n Trainer:in und die Wochenenden im Landesverband sind schon gut gefüllt mit Turnieren, Kursen etc. Falls ihr Gedanken dazu habt, teilt die gern mit uns! Wir wollen hier auf eure Wünsche eingehen und schauen, was eurer Meinung nach sinnvoll ist.

Zusätzlich freuen wir uns, wenn ihr uns bereits zum Saisonbeginn mitteilt, falls ihr plant,

euch für die German Open zu qualifizieren und für die sächsische Mannschaft zu starten.

So, das war’s für diese Woche. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

 

Euer Vorstand

/ by /   Allgemein / 0 comments

Vorstand

UNSER VORSTAND

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung standen wieder Vorstandswahlen an. Diese waren aufregend aber dann doch eindeutig.
Unsere neuer Vorstand:Jule Stiebritz 1. Vorsitzende
Carolin Tamme 2. Vorsitzende
Nicole Möritz Kassenwartin
Viktoria Möritz Pressewartin
Antje Tarrach Jugendwartin
Cindy Gänsler Breitensportbeauftragte
Matthias Kirchner Turnierwart

Ihr wollt mehr über unseren Vorstand wissen? Dann schaut gern auf Instagram oder unserer Website (EWU Sachsen – Vorstand) vorbei!

Damit bedanken wir uns auch nochmal bei unserem „alten“ Vorstand! 💐
Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die Zeit☺️

/ by /   Allgemein / 0 comments

Veranstaltungen

together we rise, together we thrive!

Du wolltest schon immer mal eine Veranstaltung auf deiner Anlage ausrichten? Melde dich bei uns!
Sende uns:
📩Leistungsangebot
📩Kontaktdaten
📩Für welche Veranstaltungen könntet ihr euch vorstellen, eure Anlage, zur Verfügung zu stellen?
📩Rahmenbedingungen

Kontakt
Jule Stiebritz
1. Vorsitzende
jule.stiebritz@outlook.de

Wir freuen uns auf den Kontakt mit euch!

 

 

 

 

 

/ by /   Allgemein, German Open, Jugend, Turnier / 0 comments

Bericht German Open 2023

Bericht German Open 2023
Vom 20. September bis zum 1. Oktober 2023 fand die German Open statt, bei der die besten Reiter*innen aus ganz Deutschland zusammenkamen. Der Landesverband Sachsen nahm mit 15 Reiter*innen an diesem Wettbewerb teil, und obwohl die Ergebnisse nicht immer im Vordergrund standen, wurde der Spaß an der Sache von allen Teilnehmern in vollen Zügen genossen.
Der Teamtag begann früh morgens mit dem Einmarsch. Nach anfänglichem Nebel klarte das Wetter auf, und die sächsischen Reiter*innen konnten im Stadion und in Halle Sachsen in ihren Disziplinen vertreten. Die Stimmung im Sachsenblock war enthusiastisch, was den Reiter*innen zweifellos einen zusätzlichen Motivationsschub gab.
Nicht nur auf dem Platz, sondern auch abseits des Wettbewerbs, hatten die Reiter*innen die Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben. Am Vorabend des Turniers veranstalteten Sachsen und Thüringen einen gemeinsamen Teamabend mit Grillen, der für alle Beteiligten zu einem schönen Erlebnis wurde. Diese Gelegenheit, sich fernab der Prüfungen zu entspannen und miteinander Zeit zu verbringen, trug zur Stärkung des Teamgeists bei.
Leider gab es während des Turniers einige Pferde, die aus gesundheitlichen Gründen nicht starten konnten. In solchen Momenten zeigt sich die wahre Solidarität und Zusammenhalt in der Reitergemeinschaft. Wir alle wünschen diesen Pferden eine schnelle Genesung und hoffen, sie bald wieder auf dem Platz zu sehen.
Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmerinnen, die spontan eingesprungen sind, um die Lücken zu füllen und die Teilnahme für das sächsische Team zu ermöglichen. Herzlichen Dank!
Obwohl der Landesverband Sachsen in diesem Jahr vielleicht nicht die besten Platzierungen am Teamtag erzielen konnte, war die Freude am Reiten und die Gemeinschaft im Vordergrund. Alle freuen sich bereits auf das German Open 2024 und die Gelegenheit, erneut ihre Liebe zum Westernreiten zu teilen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Ist möglicherweise ein Bild von 9 Personen und Text
/ by /   German Open, Jugend, Turnier / 0 comments

Lena Neuber und Egoist starten auf der GO – LK3 Award

LK 3 Award Lena Neuber und Egoist
Auch in diesem Jahr sind wir wieder sehr stolz auf unsere sächsischen LK 3 Reiterinnen. Lena Neuber ist als beste, sächsische Reiterin der Jugend in der Disziplin Western Horsemanship gegen die besten Reiter und Reiterinnen der anderen Landesverbände angetreten und landete auf Platz 8. Wir freuen uns sehr, dass sie zur German Open gefahren ist und auch für die sächsische Jugend- Mannschaft in der Showmanship starten konnte.
Das sagt Lena über ihre erste GO:
Mein größter Traum war es, einmal auf der German Open zu starten. Dieser Traum hat sich schon dieses Jahr erfüllt und damit hätte ich niemals gerechnet. Trotz eines kleinen Patzers, konnten wir den LK 3B Sport Award gut meistern und ich bin sehr stolz und glücklich, dabei gewesen zu sein. Es hat wirklich Spaß gemacht und mit der wundervollen Unterstützung, von meinen Mädels und Eltern, konnten Freddy (Egoist) und ich zwei sehr schöne Tage erleben. Wir haben vieles Neues gelernt und sind an unseren Erfahrungen gewachsen.
Ist möglicherweise ein Bild von Pferd
/ by /   EWU Kids, Freizeit, Jugend / 0 comments

Bericht 2. Jugendcamp 2023

Am letzten Augustwochenende fand in Stroga das zweite Jugendcamp statt.
Die Fortuna Ranch beherbergte alle teilnehmenden Reiter:innen und Pferde und bot optimale Bedingungen für das Camp ☀️
Trainerseitig gab es kurzfristig einen Wechsel von Antonia Haug-Regebogen zu Susanne Haug.
Lieben Dank noch einmal hier an die beiden für das Kümmern und schnelle Einspringen 🙏🏼
Freitagabend reisten alle Jugendlichen an und wir starteten die Kennlernphase mit ein paar Runden Wikinger Schach.
Trotz der ganz „hervorragenden“ Wurfkünste aller Beteiligten, gab es keine Unfälle oder Verletzungen bei dieser risikoreichen Partie 😉
Ausgeschlafen starteten wir in den vollgepackten ersten Trainingstag: Samstag früh Training in 2er Gruppen, nach dem Mittag ein bisschen Theorie-Unterricht zum Thema „Was der Richter sehen will“ mit spannenden Videos und vielen Fragen der Jugendlichen. Und im Anschluss nochmal eine Trainingseinheit.
Und wer jetzt denkt, dass danach alle Teilnehmenden k.o. wären – falsch gedacht! Im Schlafsaal wurde Uno noch zum Mannschaftssport und sorgte für viele Lacher 🤡
Sonntagvormittag gab es dann (nach dem Ständchen für unser Geburtstagskind Reela 🎉) für einige Pferd-Reiter-Kombinationen Pattern, die geritten werden sollten.
Susanne war vorbereitet und hat die Ritte gescoret, damit die Reiter:innen sich ein Bild machen konnten, wo sie stehen.
Nach dem Mittagessen hatten alle Teilnehmenden vor ihrer Abreise noch die Möglichkeit, ihre offenen Fragen an Susanne zu stellen.
Denn diese Chance muss man auch nutzen, wenn eine Ikone im Westernreitsport wie Susanne zum Jugendcamp als Trainerin zusagt!
Lieben Dank an Louisa für die Nutzung der Anlage und Beherbergung, die wunderbare Küche sowie das Bereitstellen von Top-Pferden als Leihpferde für unsere Jugendlichen!
Und auch ein großes Danke an Familie Haug, die es auf sich genommen haben (bzw. auch hätten), den weiten Weg bis zu uns für unsere Jugendförderung zu fahren!
Ich freue mich bereits auf das nächste (und letzte) Jugendcamp 2023 im November 🤗
Eure Jugendwartin
Jule
Ist möglicherweise ein Bild von 9 Personen, Pferd und Text
/ by /   German Open, Turnier / 0 comments

Luisa Hartmann und BH Dun It Way To Hot

Nach der GO ist vor der GO
Um euch und uns die Wartezeit etwas verkürzen zu können teilen wir euch hiermit noch einen tollen Beitrag von Luisa Hartmann und ihrer Choci. Sie starteten erfolgreich auf der GO22:
Das war sie… Chocis Jungpferdezeit.
Wie bereits in der letzten Saison konnte sie die Richter auf den Qualifikationsturnieren von sich überzeugen.
So hatten wir schnell die Qualis für die Jungpferde Basis und den Trail in der Tasche.
Angekommen auf der German Open ging es für uns mit der Basis der 6 jährigen Pferde los. Choci konnte hier vom Typ und ihren Bewegungen wieder gut überzeugen, nur waren uns am erste Tag ihre Nerven noch etwas ein Hindernis. Sie war etwas aufgeregt und dadurch angespannt. Trotzdem hat es hier für Rang 17 von 54 Startern gereicht.
Nach 2 Tagen Pause ging es mit dem Jungpferde Trail weiter. Bereits in der Abreitehalle hatte ich das Gefühl : „Das wird gut!“
Und Choci hat alles gegeben. Sie war zu 100% bei mir, hat sich einfach toll bewegt und hat ihre Entwicklung vom letzten Jahr zeigen können, was mich besonders stolz gemacht hat.
Dann hieß es warten.. hat es gereicht? Und dann hing die Liste aus… unter den Platzierten die 429! Das waren wir! Sattel aufs Pferd und ab in die Siegerehrung. Dass es am Ende bei dem Starterfeld für Platz 4 von 50 Startern reichen würde, hätte ich niemals gedacht. Auf dem Scoresheet stehen mehrmals die Noten 9 und 9,5.
Und damit hätte Chocis Jungpferdezeit nicht besser enden können. Ich bin unfassbar stolz auf ihre Entwicklung und dieses Pferd an meiner Seite zu haben.
Choci habe ich 2 jährig gekauft, sie ist bei uns im Stall geboren und ich hatte mich ziemlich schnell in sie verliebt. Ein Zweitpferd war zu der Zeit jedoch kein Thema.
Als ich 2018 ernsthaft wieder auf Pferdesuche ging, wurde mir dieses Pferd quasi auf dem Silbertablett serviert. Bei uns geboren und aufgewachsen, Mutter und Vollgeschwister vor Ort. Besser geht es eigentlich nicht.
An dieser Stelle ein großes Danke an meine Schwester, die mir den nötigen Tritt gegeben hat, denn ich hatte Zweifel einem zweiten Pferd genauso gerecht zu werden. So ging Choci in meinen Besitz über.
Die erste Zeit des Anreitens, habe ich sie allein gearbeitet. 2020 folgte ein Trainerwechsel, was im Nachhinein die Beste Entscheidung für uns in diesem turbulenten Jahr war.
Seitdem sind wir bei Lisa-Marie Georgi im Training. Sie hat mir bereits im letzten Jahr unheimlich geholfen, Choci für ihre erste GO vorzubereiten. Ohne sie wären wir heute definitiv nicht auf diesem Stand und ich bin gespannt, was wir auch in Zukunft noch alles mit Choci erreichen können.
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
/ by /   EWU Kids, Freizeit, Jugend / 0 comments

Bericht 1. Jugendcamp 2023

+++Bericht zum 1. Jugendcamp 2023+++
Der Hänger war gepackt, Mr. Cappuccino ging brav in den Hänger, schon konnte es los gehen zum Jugendcamp der EWU Sachsen nach Cunersdorf.
Uns erwartete ein Trainingswochenende bei Lisa Marie Georgi.
Nach 2 Stunden Fahrt, kamen wir an und wurden herzlich begrüßt. Nachdem alles ausgepackt war und die Pferde versorgt waren war es Zeit für das erste gemeinsame Abendessen. Außerdem haben wir eine kleine Vorstellungsrunde gemacht, wo bereits erste Trainingswünsche und Ziele besprochen wurden.
Der Tag ging zu Ende und wir bezogen unsere Zimmer.
Samstag früh begann meine erste Trainingseinheit, vorher wurden alle Mägen ausreichend gefüllt. Mein Ziel für das Wochenende waren die fliegenden Wechsel, dafür war Lisa die perfekte Ansprechpartnerin. Ich konnte sehr viel lernen, vor allem wie ich die Schulter von Cappuccino besser kontrollieren bzw. bewegen kann. Lisa hatte für alle gute Tipps, die wir super umsetzen konnten und auch wenn etwas weniger gut geklappt hat, hatte Lisa sofort eine neuen Trainingsansatz parat. Parallel wurden die Pferde versorgt, Billiard gespielt, Fotos geschossen oder man war auf dem Weg mit Snack im Mund und Abschwitzdecke unter dem Arm auf dem Weg zur Tribüne um zuzuschauen.
Sonntag war eine Theoriestunde geplant, um die letzten Fragen zu klären aber auch um die kommende Saison zu planen bzw. zu besprechen.
Jule hat alles super organisiert, immer für Spaß gesorgt und falls Langeweile aufkam hat Sie immer Beschäftigung herbeigezaubert. Mit lächeln im Gesicht, viel Wissen im Kopf und ausgelasteten Ponys ging es nach diesem super schönem Wochenende für alle wieder nach Hause.
Text: Viktoria Möritz
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
1 2 3 4 5 7