/ by /   Allgemein, Freizeit / 0 comments

Bericht zum Kurs mit Brenda Esfeld

Wow, was für ein toller Kurs war das!!
Mit unglaublich viel Mühe, Aufwand und Sachverstand hat Brenda diesen Kurs für uns vorbereitet, der meine Erwartungen in jedem Fall übertroffen hat!
Aber beginnen wir von Anfang an:
Insgesamt trafen sich die sechs Teilnehmer, was ich für eine ideale Teilnehmerzahl halte, um 10 Uhr auf der Ranch zur entspannten Einführung in das, was uns erwarten sollte.
Und es hat uns wirklich viel erwartet.
So bestand der Vormittag aus interessanten Hindernissen, die auf das eigentliche Verladen vorbereiten sollten. Dazu hatte Brenda auf dem Trailplatz und im Roundpen eine unglaubliche Zahl an Aufgaben aufgebaut und dabei wirklich an alles gedacht, was einem Pferd beim Einsteigen in einen Hänger so Probleme machen könnte. So waren verschiedene, phantasievolle Engpasshindernisse unterschiedlichen Schweregrades dabei, ebenso wie verschiedene Bodenhindernisse und Dinge, die das Pferd auf Geschehnisse von oben vorbereiten können. Es war ein einziger Spielplatz für Pferd und Mensch! Herrlich!
Ich denke, das war eine perfekte Vorbereitung für alle Beteiligten und hat dazu auch noch Spaß gemacht.
Nach dem Mittagessen ging es in zwei Gruppen zu drei Teilnehmern in die Halle. Dort standen doch tatsächlich 4! verschiedene Hängertypen, auch in unterschiedlichen Schweregraden. Einer war sehr lichtdurchflutet und konnte direkt durchquert werden ( Danke Gunnar und Esther für die Bereitschaft, ihn für den Kurs zur Verfügung zu stellen. Wir haben ihn auch unbeschädigt wieder zurückgeben können.) Einer hatte eine große Fläche und ist eigentlich für mehrere Pferde gedacht. Die perfekte Steigerung zum ersten Hänger. Und zwei Hänger entsprachen dem Standarttyp, wie er in den meisten Fällen verwendet wird. Die größte Herausforderung für die meisten.
Zur Vorbereitung gabs noch Bodenhindernisse und eine Knisterplane über einem Gestell, das einen Hänger perfekt simulieren konnte und schon eine gewissn Herausforderung für manches Reiter/Pferd-Team darstellte.
Und dann gings los…einsteigen …aussteigen…einsteigen…aussteigen… unter Brendas fachkundiger Anleitung und Hilfe, je nach Bedarf. Da kam so mancher schon mal ganz schön ins Schwitzen. Aber Brenda hat sich seeehr viel Zeit genommen und für den Kurs keine Zeit vorgegeben. Sozusagen Open End, damit auch jeder zum Erfolg kommen konnte.
Ich hatte Glück! Meine Dicke dachte wohl, wir spielen ein bisschen weiter wie am Vormittag und war ruckzuck in den Hängern verschwunden. Da kann man nur sagen; Die Vorbereitung am Vormittag hat sich gelohnt und  genau das gebracht, was sie sollte. Ich war megastolz auf die Dicke!!
Vielen Dank Brenda für diesen ausgesprochen gut vorbereiteten Kurs. Ich kann nur empfehlen, daran teilzunehmen, sollte er wieder einmal stattfinden. Ich glaube, mein Dickchen und ich sind dann wieder mit dabei, denn Verladen kann man nicht oft genug üben.
Angela mit Sarina
 
Fotos: Privat
/ by /   German Open, Jugend, Turnier / 0 comments

Mia Helene wird Vizechampion im LK3B Award

Wir gratulieren Mia Helene zum Vize-Champion im LK 3 Award. Mia ritt ebenfalls gegen die besten Reiter/innen der anderen Landesverbände LK3 Westernriding.
Mit der Stute Peppys Golden Olena platzierte sie sich auf dem 2. Platz 🥈 und somit auf dem Treppchen ihrer Leistungsklasse.
Das sagt Mia über ihre erste GO:
Die GO war sehr spannend, vor allen Dingen die große Halle. Ich war sehr aufgeregt vor meinem Ritt im EWU Sport Award WR LK 3B. Mein Ritt war aber sehr gut und ich bin Vize-Champion geworden. Ich habe die EWU Vize-Champion Schärpe und die Trophy für den Sieg im Award LK 3B des Landesverbands Sachsen erhalten.
Die Mannschaft war sehr nett und der Einmarsch war sehr schön gestaltet.
Vielen Dank an Stefanie Wendt, dass ich ihre Peppy reiten und showen durfte.
LG Mia Helene
Herzlichen Glückwunsch 🎉
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, Pferd, außen und Text
Ist möglicherweise ein Bild von Pferd
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person, Kind, steht und außen
/ by /   EWU Kids, German Open, Jugend, Turnier / 0 comments

Hedy Pauline Wendt wird 2. in der Führzügelklasse auf der GO22

Kleine Stars ganz Groß in der Ostbayernhalle- Hedy Pauline Wendt wird 2. in der Führzügelklasse 🥈
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr auch die Jüngsten aus Sachsen auf der GO vertreten waren.
So ritt die 5 jährige Hedy auf Peppys Golden Olena zum 2. Platz 🥈 der Führzügelklasse in einem beachtlichen Starterfeld (12 Nennungen). Geführt wurde sie von ihrer Mama Stefanie Wendt.
Wir gratulieren Hedy zu diesem grandiosen Ergebnis und sind gespannt, was die Zukunft für die kleinen Stars noch bringen wird.
📸: Lux Company, Privat
/ by /   German Open, Turnier / 0 comments

Silber und Bronze für Louisa Müller

Louisa Müller holt den Titel Vize-Champion Youngstars Reining 7jährig und holt Bronze in der Jupf Reining 5jährig.
Louisa erzählt:
Ich bin 38 Jahre alt, und führe mit meinem Partner Thomas Lik die Fortuna Ranch bei Großenhain in dem Örtchen Stroga. Auf unserer Anlage bieten wir für Anfänger, sowie für Fortgeschrittene individuelles Training, Ausbildung von Jungpferden, Beritt, Vorstellung auf der Show, sowie Reitcamps an.
Dieses Jahr durfte ich die 5 jährige Quarter Horse Stute GA Dunin Twist (TWISTEN TWO STEP DR×FRANKS LITTLE LADY) im Besitz von Jenny Schulz, auf der German Open in der Jungpferde Basis, Jungpferde Ranch Riding und Jungpferde Reining vorstellen. Das Turnierjahr war von Anfang an schon sehr erfolgreich, somit fühlte ich mich optimal vorbereitet und wurde mit dem 9. Platz in der Jungpferde Ranch Riding 5 jährig und dem 3. Platz in der Jungpferde Reining 5 jährig belohnt. Mit meinem Quarter Horse Wallach MIGHTYSUNDEHOLLYWOOD (Hes A Prettycooljac×Moira Dunit Sun) erreichte ich den 2. Platz in der Youngstars Reining der 7 jährigen. „Maiky“ kaufte ich als 2 jährigen in Tschechien und bildete ihn selber aus. Für die Turniervorbereitung konnte ich auf Thomas Unterstützung zählen und das Training nochmals optimieren. Beide Pferde sind mega brav alle Prüfungen gelaufen und haben mich in ihrem Durchhaltevermögen und will to please beeindruckt, dadurch konnte ich selbstbewusst in die Show gehen. Wir sind sehr stolz auf unsere Pferde und können es noch gar nicht alles glauben.
Wir gratulieren Louisa zu diesem tollen Erfolg! 🥂
/ by /   German Open, Turnier / 0 comments

Bericht Mannschaftswettbewerb

Bericht Mannschaftswettbewerb
Mit der 30. German Open ist die Turniersaison für die meisten vorbei. Der Mannschaftstag, der Höhepunkt der German Open begann in diesem Jahr um 8 Uhr mit dem Einmarsch der Mannschaften. Voran ritten Aschenbrödel und ihr Prinz, als Maskottchen für Sachsen. Dahinter liefen alle Reiterinnen der Jugendlichen und Erwachsenen. Wir wurden aus unserem geschmückten Block von weiteren Mitgliedern aus Sachsen unterstützt. Mit der Ansprache des Präsidiums wurden die Spiele eröffnet.
Los ging es mit der SSH von Sandra Donath. Atemlos lief sie einen starken Score von 203 für die Mannschaft. Unter erschwerten Bedingungen, mit einem matschigen Außenplatz Ritt Antje Tarrach mit ihrer Frosties Black Velvet einen tollen Trail für die Jugendmannschaft. Die Tribüne war immer gut besetzt und alle genossen die für das Team bereit gestellten Snacks und Getränke. Jeder Reiter wurde jubelnd am Start begrüßt und während des gesamten Rittes unterstützt.
Eine kurze Veränderung im Ablauf, aufgrund des Wetters, nahmen alle Reiter gelassen und gaben weiterhin ihr bestes. Jule Stiebritz begleitete als Jugendwartin ihre Schützlinge vor und nach jeder Prüfung um noch einmal die letzten Punkte zu besprechen.
Luisa kämpfte in der Veranstaltungshalle mit BH DUN IT WAY TO HOT und 13 weiteren Reitern in der Pleasure um einen guten Platz. Die Richter waren dabei sehr kritisch und ließen alle Reiter ausgiebig jede Gangart zeigen.
Mr. Snow Dancer joggte mit Sarah und 8 anderen Reiter Pferd paaren durch die Veranstaltungshalle in der Pleasure für die Jugendmannschaft. Dabei trug sie eine Krone auf ihrem Helm, diese war in diesem Tag unser erkennungsmerkmal und wurde an jeden Reiter des Teams weiter gegeben.
Die Western Horsemanship wurde von unserer Horsemanship Queen Dorothea und Silver Go Easy souverän geshowed.
Zu Gut für Bunt und Sylvia ritten in der OBH die Ranch Riding für das Team Sachsen und gaben dabei ihr bestes.
Lia Ritt strahlend und mit dem Satz “ Dieser Ritt war besser als mein Vorlauf.“ Aus der Ranch Riding für die Jugendmannschaft.
Die SSH für die Jugendmannschaft übernahm Viktoria mit Sunny. Sie bekam von Sandra in den letzten Tagen Unterstützung im Training und war optimal vorbereitet.
Die Horsemanship der Jugend wurde von Amely und Elta Revolution geritten. Sie sicherten dem Team in dieser Disziplin den 3. Platz.
Das Schlusslicht des Tages übernahm Anna mit BARONS SUNSHINE KING in der Westernriding. Beide kämpften sich souverän durch diese schwere Prüfung und beendeten diese mit Bravour.
Die Stimmung der Mannschaft war immer ausgelassen, fröhlich und alle genossen diesen gemeinsamen Tag.
Pünktlich 18:15 Uhr lief die Mannschaft zur Siegerehrung gemeinsam ein und sicherten sich in der Erwachsenenmannschaft den 12. Platz und in der Jugendmannschaft den 9. Platz.
Wir sind stolz das wir nach einer langen Pause als Bundesland wieder eine Mannschaft auf die Beine stellen konnten und bedanken uns bei allen ❤️
Text: Lisa Hartmann
/ by /   German Open, Turnier / 0 comments

Mannschaft Erwachsene German Open 2022

Mannschaft ERWACHSENE
Hiermit wollen wir euch unsere sächsische Mannschaft für die German Open 2022 vorstellen.
Wir sind gespannt auf einen großartigen Mannschaftswettbewerb und freuen uns über jede Unterstützung – egal ob vor Ort oder zu Hause vor den Bildschirmen.
Showmanship at Halter- Sandra Donath & Sunny
Ranch Riding- Sylvia Seeland & Zu Gut Für Bunt
Western Riding- Anna Seifert & Barons Sunshine King
Western Horsemanship- Dorothea Ehrlich & Silver Go Easy
Western Pleasure- Luisa Hartmann & BH Dun It Way To Hot
Ersatz- Jule Stiebritz & Chip Lil Chocolate
/ by /   German Open, Jugend, Turnier / 0 comments

Mannschaft Jugend German Open 2022

Mannschaft JUGEND
Hiermit wollen wir euch unsere sächsische Mannschaft für die German Open 2022 vorstellen.
Wir sind gespannt auf einen großartigen Mannschaftswettbewerb und freuen uns über jede Unterstützung – egal ob vor Ort oder zu Hause vor den Bildschirmen.
Showmanship at Halter- Viktoria Möritz & Sunny
Ranch Riding- Lia Lesch & Steppin Out In Crome
Western Horsemanship- Amely Großer & Elta Revolution
Western Pleasure- Sara Behrens & Mr. Snow Dancer
Trail- Antje Tarrach & Frostis Black Velvet
Ersatz- Mia Helene Hellwig & Peppys Golden Olena
/ by /   Allgemein / 0 comments

Danke an unsere tollen Sponsoren

+++ Danke liebe Sponsoren! +++
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Sponsoren, welche unseren Sieger*innen ihre Erfolge versüßt haben. Ohne euch wäre das nicht möglich!
Wir bedanken uns auch recht herzlich bei allen Helfern und der Silver Rock Ranch für das tolle Turnier!
Sponsoren:
Anhänger Schuhknecht
Krämer Pferdesport
Blank it Good
Pony Bommels
Häkelbärchen
Stallgassen Design
Partner Pferd Messe Leipzig
Tom Büttner
Schneiderei Alexiss
Irene Rödel
Cayn’s signs
Diana Tröster Tailbags & more
Anja Seese Fotografie
Seehof Reibitz
Vielen Dank!
/ by /   Freizeit, Jugend / 0 comments

Berichte Jugendcamp 2022

Am 2./3. Juli waren wir zum Jugendcamp der EWU Sachsen in Elterlein, auf der Silver Rock Ranch.
Freitag Abend hieß es Anreise, Boxen herrichten und Pferde füttern, Gruppeneinteilung und Abendessen.
Am Samstag begann dann um 9 Uhr das Training der ersten Einheit für die ersten beiden Gruppen bei Stephanie Mock oder bei Kathleen Ullrich-Metzner. Die Gruppen wurden perfekten gewünschten Trainingszielen und Manövern angepasst. Doch bevor es an die 2.Einheit ging, haben wir noch unsere Jugendcamp Shirt mit Batik Farben verschönert, das eine bunter als das andere.
Nach der 2.Einheit hieß es wieder Boxen nochmals herrichten, Pferde füttern und dann alle gemeinsam quatschen beim Abendessen, bis alle dann auch mal ins Bett gefallen sind.
Am Sonntag war bei manchen schon etwas die Luft raus, denn das Wetter meinte es besonders gut mit uns durch viel Sonne und warme Luft. Dennoch ging jeder mit Spaß und höchster Motivation in die Beiden Einheit des Tages rein. Denn jeder hatte einen Wechsel des Trainers, somit lagen neue Manöver und Übungen im Fokus der Einheiten.
Mittags wurden wir das Wochenende von Jule und Caro bekocht, die Kochkünste wurden bewiesen, denn es war immer sehr lecker und danach haben wir noch unser tolles Gruppenfoto mit unseren Selbst kreierten T-Shirts gemacht, ein super coole Idee mit dem Batiken.
Mit vollem Magen ging es dann auch schon in die letzte Einheit, trotz des Wetters haben sowohl Pferd als auch Reiter nochmal ihr Bestes gegeben und konnten alle einen gelungen Abschluss erzielen.
Abschließend haben alle ihre Paddocks und Boxen von ihren Pferden leer geräumt und sauber gemacht und dann hieß es auch schon wieder verladen und ab nach Hause.
Somit war das schöne aber sehr gut organisierte und gelungen Jugendcamp aber auch schon um.
✍️: Antje Tarrach
Wir waren am 2./3. Juli das 1. mal beim Jugendcamp der EWU Sachsen dabei, und waren echt begeistert.
Elterlein ist eine wahnsinnig schöne Anlage.
Die Leute waren alle total freundlich und hilfsbereit und es herrschte eine super Atmosphäre.
Die Trainingseinheit waren auch super strukturiert und haben uns auch im weiteren Training sehr weiter geholfen.
Für Versorgung war ausreichend gesorgt und sehr lecker war es auch noch. (Köchinnen waren top😋)
Auch die Versorgungsmöglichkeiten für die Pferde waren super und nahe liegend.
Jule hat ihren Job absolut erfüllt, besser hätte man es nicht machen können.
Alles in einem war das Wochenende wunderschön und wir freuen uns schon auf das nächste Jugendcamp☺️
✍️: Kim Porstmann
/ by /   Allgemein / 0 comments

Jugendcamp EWU Sachsen 2022

+++ SAVE THE DATE +++

Liebe Jugendliche,

ihr wartet sicherlich schon darauf – Das Jugendcamp der EWU Sachsen findet dieses Jahr am 02. und 03. Juli 2022 in Elterlein auf der Silver Rock Ranch statt.
Weitere Infos und die Ausschreibung folgen.

Habt ihr Fragen? Wendet euch gern an unsere Jugendwartin Jule Stiebritz.

 

1 2 3 4 5 6 7